ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES INMEDITAS (bei Online-Anmeldung)
1. Vertragsgrundlage
Für die Erbringung von Seminarleistungen des INMEDITAS gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen. Nebenabreden oder Änderungen des Leistungsumfanges bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch das INMEDITAS.
2. Anmeldung
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt schriftlich durch die Online-Anmeldung oder falls erforderlich durch Verwendung des jeweiligen Anmeldeformulars. Im letzteren Fall kann das Formular persönlich oder auch per Post, E-Mail oder Fax eingereicht werden Ggf. sind weitere Bewerbungsunterlagen einzureichen. Jede Anmeldung wird vom INMEDITAS schriftlich oder per Email bestätigt und ist erst dann verbindlich für beide Parteien. Mit der schriftlichen Zusage werden ggf. weitere Kursinformationen bereitgestellt.
3. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich pro Person. Die Überweisung der Kursgebühr oder eine erforderliche Anzahlung ist nach Erhalt der Zusage unter Angabe des Kursnamens und - bei abweichendem Sender der Zahlung - des Teilnehmernamens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung bzw. Zahlungsanforderung an das INMEDITAS zu überweisen. Sind bei der Online-Anmeldung unter dem Punkt "Konditionen" andere Fristen für die Überweisung von Seminargebühren angegeben, gelten diese. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, den Seminarpreis in Raten zu zahlen oder Barzahlungen zu tätigen; dies wird im jeweiligen Anmeldeformular individuell nach Absprache mit dem INMEDITAS festgeschrieben.
4. Rücktritt bzw. Stornierung durch das INMEDITAS
Damit ein Seminar zum ausgewiesenen Preis stattfinden kann, ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig. Die jeweils notwendige Mindestteilnehmerzahl ergibt sich aus der Veranstaltungsinformation. Soweit diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann das INMEDITAS vom Vertrag zurücktreten. Die Absage erfolgt schriftlich bis spätestens sieben Tage vor Seminarbeginn durch das INMEDITAS. Soweit ein Seminarpreis bereits gezahlt wurde, wird dieser umgehend erstattet (bitte auf dem Anmeldeformular Bankdaten angeben). Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Insbesondere bestehen keine Schadenersatzansprüche.
Das INMEDITAS kann den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen.
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor: 1. Störungen der Veranstaltung, die dazu führen, dass das INMEDITAS seine Vertragserfüllung gegenüber den Teilnehmern/innen nicht mehr wahrnehmen kann. 2. Verhaltensweisen, die zu einer Gefährdung der eigenen Person, Dritter oder anderer Teilnehmer/innen führen.
Statt einer Kündigung ist das INMEDITAS auch berechtigt, Teilnehmer/innen von einer Veranstaltung auszuschließen. Der Anspruch des INMEDITAS auf Zahlung des Seminarpreises wird im Fall eines Ausschlusses eines Teilnehmers oder einer Kündigung aus wichtigem Grund nicht berührt.
5. Übernachtung
Unterbringungskosten sind nicht im Seminarpreis enthalten, sofern nicht etwas anderes hierzu geregelt ist. Eventuelle Unterbringungskosten sind in der Regel selbst bei den Unterbringungsanbietern zu entrichten, oder sie werden im Anmeldeformular separat aufgelistet. Sofern bei einer mehrtägigen Veranstaltung eine Unterbringungsmöglichkeit benötigt wird, kann sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin an die in der Veranstaltungsinformation mitgeteilten Kontaktadressen wenden.
6. Rücktritt und Stornierung durch die/den Teilnehmer/in
Die/der Kursteilnehmer/in ist berechtigt, vor Seminarbeginn vom Vertrag schriftlich zurückzutreten. Die Rücktrittsbedingungen sind bei der Online-Anmeldung oder in einem vorliegenden Anmeldeformular unter dem Punkt "Konditionen" aufgeführt. Ohne dortige Ausführungen gilt Folgendes: Ein Rücktritt vom Seminar ist bis zu 4 Wochen ohne jegliche Kosten für die/den Teilnehmer/in durch schriftliche Mitteilung an das INMEDITAS möglich. Maßgeblich ist hierbei der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim INMEDITAS. Im Falle eines späteren Rücktritts ist das INMEDITAS berechtigt, folgende Kosten als Stornoentgelte in Rechnung zu stellen, sofern unter dem Punkt „Rücktrittsbedingungen“ im Anmeldeformular nicht etwas anderes vereinbart ist:
Bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn: 50% des Seminarpreises, bis zu 1 Woche vor dem Seminarbeginn: 75% des Seminarpreises, weniger als 1 Woche vor dem Seminarbeginn: 100% des Seminarpreises.
Wird ein geeigneter Ersatzteilnehmer gefunden, der die Buchung und alle daraus entstehenden Verpflichtungen übernimmt, entfallen jegliche Stornokosten bis auf eine Umbuchungspauschale i.H.v. 100,- EUR.
Die Rücktrittserklärung ist in Schriftform zu richten an: INMEDITAS, Praxis für Meditation und Selbsterforschung, Marthastr. 50, 20259 Hamburg
Bei einem Rücktritt aus unverschuldeten Gründen (z.B. schwere langfristige Erkrankung) ist der Grund der Abmeldung dem INMEDITAS gegenüber glaubhaft nachzuweisen. Das INMEDITAS entscheidet nach Prüfung des Sachverhaltes dann über die Zahlungsverpflichtung.
Die Nichtinanspruchnahme einzelner Seminarstunden berechtigt nicht zur Ermäßigung des Seminarpreises.
7. Verpflegung
Die Verpflegung ist im Seminarpreis nicht inbegriffen und von den Teilnehmern/Teilnehmerinnen selbst zu organisieren.
8. Datenschutz
Mit der Anmeldung erklärt sich die/der Teilnehmer/in damit einverstanden, dass ihre/seine Daten im Rahmen der Datenschutzgesetze verarbeitet, gespeichert und übermittelt werden. Daten von Teilnehmern werden ohne deren ausdrückliches Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben.
9. Wichtige Zusatzerklärung
Mit Unterzeichnung des Anmeldeformulars erklärt die/der Teilnehmer/in: „Ich bin mir bewusst, dass die Teilnahme an den Kursen auf meine eigene Verantwortung geschieht. Die Teilnahme erfordert eine gewisse psychische Stabilität. Die Kurse ersetzen keine evtl. erforderliche ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.“
10. Haftung
Die Teilnahme an den Seminaren sowie die Nutzung von Räumlichkeiten und Einrichtungen des INMEDITAS oder Dritter erfolgen auf eigene Gefahr. Das INMEDITAS haftet nicht bei Unfällen und für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, soweit sie diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat.
Schadenersatzansprüche der/des Teilnehmers/in gegen das INMEDITAS sind ausgeschlossen. Vom Ausschluss ausgenommen sind Fälle, in denen das INMEDITAS vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden trifft. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich die Haftung des INMEDITAS auf den Ersatz des nach Art des Seminars vorhersehbaren vertragstypischen unmittelbaren Durchschnittsschadens, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird.
11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Der Vertrag unterliegt deutschem materiellen Recht. Gerichtsstand ist Hamburg.