Jahreswend-Stille Retreat an der Ostsee

27.12.2023 (Mi), 18:00 Uhr - 03.01.2024 (Mi), 11:00 Uhr

Sierksdorf


Alle Felder, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden, sowie (sofern angegeben) Konditionen und AGB akzeptiert werden, um das Formular absenden zu können. Klicke nach dem Ausfüllen auf "abschicken".



Konditionen für das Event

Jahreswend-Stille-Retreat 
Mittwoch, 27.12.23, 18:00 Uhr – DMittwoch, 03.01.24
(das letzte Treffen findet am 02.01.24 bis ca. 21:30 Uhr statt. Deshalb sollten alle Buchungen von Unterkünften bis zur Abreise am 03.01.24 gehen)

Eine inhaltliche Beschreibung des Kurses findest du hier.

Teilnahmegebühr

580,- € / 695,- € (bei Anmeldung bis 06.07.23 / ab 07.07.23)

Die Seminargebühr beinhaltet 19% Mehrwertsteuer.
Exklusive Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung (s.u.)

WICHTIG: Solltest du einen Frühbucher-Tarif oder eine mit den Anbietern verabredete Ermäßigung in Anspruch nehmen, trage bitte die vereinbarte Teilnahmegebühr unten im Feld "Kommentar" ein.
Falls du Unterkünfte direkt im Retreat-Haus ("Flunder und Hering") oder Nachbar-Haus ("Goldbutt") buchen möchtest, kläre bitte vor Überweisung der Anzahlung mit uns ab, ob und welche Unterkunftsmöglichkeiten noch frei sind.

Zahlungsoption

Überweisung
Ich überweise eine Anzahlung von 150 € innerhalb der nächsten 5 Werktage.
Den Restbetrag überweise ich bis spätestens 17.10.23.
Bankverbindung: Torsten Brügge, IBAN: DE71 1203 0000 1012 7583 95, BIC: BYLADEM1001

Veranstaltungsort

Haus Flunder und Hering
Am Strande 26a
23730 Sierksdorf

Informationen zur Unterkunft
Im Retreat-Haus und Nachbar-Haus stehen Unterbringungsmöglichkeiten in Form von Einzelzimmern und Doppelzimmern, bzw. auf Schlafsofas in 6 Ferienwohnungen zur Verfügung (siehe auch hier). Der Preis wird je nach Belegung der Häuser und den Zimmerarten zwischen 45 (einfaches Zimmer oder Schlafsofa im Wohnzimmer) und 120 Euro (Allein-Belegung einer Wohnung) betragen. (bitte vor Anzahlung die Buchung mit uns klären s.o.).

Die Kosten für die individuellen Unterkünfte werden wir bis zum 7.11.2022 festsetzen und dir per e-mail mit Bitte um sofortige Überweisung mitteilen.

Beachte dazu bitte auch die Informationen "Zahlungsmodalitäten und Stornierungen für die Unterkunft im Retreat-Haus" weiter unten.

Eigenständige Suche von Unterkünften
Für die Suche von Ferienwohnungen in Eigenregie kannst du dich ggf. mit anderen Teilnehmenden zusammenschließen. Die Kontaktmöglichkeiten erhältst du über uns.
Da die Lübecker Bucht als beliebtes Urlaubsziel während des Jahreswende gilt, empfehlen wir für günstige Unterkünfte eine frühzeitige Buchung im Voraus.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Buche deine Unterkunft bitte daher erst fest, wenn du von uns vorab ein Mail mit der Bestätigung deines Seminarplatzes erhalten hast (bzw. kläre etwaige Stornierungsbedingungen mit den Vermietern).

Mögliche Anlaufstellen:

  • https://www.hofsierksdorf.de/ (Hotel ganz in der Nähe des Retreat-Hauses)
  • https://www.traum-ferienwohnungen.de/europa/deutschland/luebecker-bucht/sierksdorf/
  • https://www.ostseeklar.de/luebecker-bucht/sierksdorf/ferienwohnungen-sierksdorf.html
  • https://www.ostsee24.de/unterkuenfte/luebecker-bucht-sierksdorf
  • https://www.ferienhausmiete.de/ferienwohnung-ferienhaus-urlaub/sierksdorf/r20105
  • https://www.fewo-direkt.de/search/keywords:sierksdorf-schleswig-holstein-deutschland
  • https://www.ferienundwohnen.de/deutschland-urlaub/ostsee/ferienwohnung-in-sierksdorf
  • https://www.casamundo.de/
  • https://www.holidu.de/
  • https://www.airbnb.de/
  • https://www.fewo-direkt.de/
  • https://www.booking.com

Auch in dem Örtchen Haffkrug kannst du günstig gelegene Unterkünfte finden.

An- und Abreise

Die An- und Abreise werden eigenständig organisiert.

Verpflegung

Wir sind dabei, eine Vollverpflegung zu organisieren. Die Kosten dafür sind noch abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden und deren individueller Mithilfe bei der Essenszubereitung. Sie werden vermutlich zwischen 25 und 40 Euro pro Tag liegen. (Sollte widererwarten doch keine Vollverpflegung arrangierbar sein, ist eine Selbstversorgung auch möglich, da alle Wohnungen über eine voll eingerichtete Küche verfügen. Restaurants und Bio-Bistro in Laufnähe stehen zur Auswahl.)

Rücktrittsbedingungen

Eine Stornierung der Anmeldung ist bis 120 Tage vor Beginn des Kurses gegen eine Stornierungsgebühr von 50% des Seminarpreises möglich. Eine spätere Stornierung bis 60 Tage vor Beginn des Kurses ist gegen eine Stornierungsgebühr von 75% der Seminargebühr möglich. Danach muss der volle Betrag gezahlt werden. Ausnahmen von dieser Regelung sind individuell möglich, wenn der/die stornierende Teilnehmende eine/n passende/n Ersatzteilnehmende/n stellt, durch den/die der Ausfall der Seminargebühren in voller Höhe ausgeglichen wird. Für diesen Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 70€ erhoben.

Hinweis

Sollte der Kurs wider Erwarten doch nicht vor Ort in Sierksdorf veranstaltet werden dürfen (z.B. aufgrund verschärfter Corona-Schutzmaßnahmen oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen unsererseits) werden Seminarkosten bis auf die Bearbeitungsgebühr erstattet.

Zahlungsmodalitäten und Stornierung für die Unterkunft im Retreat- oder Nachbar-Haus
Die Zahlung der Unterkunftskosten ist mit der Buchung eines Zimmers oder Schlafsofas im Retreat-Haus oder Nachbar-Haus bindend. Bei einer Stornierung des Seminars kann eine Entbindung der Zahlungsverpflichtung für die Unterkunft nur bei Stellen eines Ersatzteilnehmers für das Seminar und das Zimmer im Retreat-Haus erfolgen.
Bei der Vermittlung der Unterkunft im Retreat-Haus handelt es sich nicht um eine Reiseveranstaltung im herkömmlichen Sinn, sondern lediglich um eine nicht gewinnorientierte Umlage zu Unterstützung der Aufenthaltsorganisation in jeweiliger Eigenverantwortung. Die Zimmerpreise errechnen sich aus einer anteiligen, nicht gewinnorientierten Umlage der Häuserkosten. Insofern trägt das INMEDITAS auch nicht das Risiko für eventuelle Ausfälle oder Schäden, die von den Anbietern der Unterkunft verursacht werden.
Beschwerden, Schadensersatzansprüche oder Reklamationen sind deshalb direkt mit Letzteren zu klären. Für ggf. durch Teilnehmer herbeigeführte Schäden in der Ferienunterkunft muss von den Teilnehmern Schadenersatz geleistet werden.
Sollte die Unterkunft im Haus (z.B. aufgrund von Pandemie-Schutzmaßnahmen durch Verordnung von Bund oder Bundesländern) zum Seminarzeitraum doch nicht möglich sein, versuchen wir die Stornierungskosten so gering wie möglich zu halten und eine dementsprechende teilweise Befreiung von Zahlungsverpflichtungen für die Unterkunft zu
erreichen.

Hinweis zum Gesundheitsschutz

Falls zum Zeitpunkt des Retreats wieder veränderte Gesundheits-Schutzmaßnahmen gelten, müssen wir diese selbstverständlich anpassen.

Die Kurse werden durchgeführt vom INMEDITAS – Institut für Integrale Meditation, Achtsamkeit und Selbsterforschung, Marthastr. 50, 20259 Hamburg, Steuernummer: 42/032/01597


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES INMEDITAS (bei Online-Anmeldung)

1. Vertragsgrundlage
Für die Erbringung von Seminarleistungen des INMEDITAS gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen. Nebenabreden oder Änderungen des Leistungsumfanges bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch das INMEDITAS.

2. Anmeldung
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt schriftlich durch die Online-Anmeldung oder falls erforderlich durch Verwendung des jeweiligen Anmeldeformulars. Im letzteren Fall kann das Formular persönlich oder auch per Post, E-Mail oder Fax eingereicht werden Ggf. sind weitere Bewerbungsunterlagen einzureichen. Jede Anmeldung wird vom INMEDITAS schriftlich oder per Email bestätigt und ist erst dann verbindlich für beide Parteien. Mit der schriftlichen Zusage werden ggf. weitere Kursinformationen bereitgestellt.

3. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich pro Person. Die Überweisung der Kursgebühr oder eine erforderliche Anzahlung ist nach Erhalt der Zusage unter Angabe des Kursnamens und - bei abweichendem Sender der Zahlung - des Teilnehmernamens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung bzw. Zahlungsanforderung an das INMEDITAS zu überweisen. Sind bei der Online-Anmeldung unter dem Punkt "Konditionen" andere Fristen für die Überweisung von Seminargebühren angegeben, gelten diese. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, den Seminarpreis in Raten zu zahlen oder Barzahlungen zu tätigen; dies wird im jeweiligen Anmeldeformular individuell nach Absprache mit dem INMEDITAS festgeschrieben.

4. Rücktritt bzw. Stornierung durch das INMEDITAS
Damit ein Seminar zum ausgewiesenen Preis stattfinden kann, ist eine Mindestteilnehmerzahl notwendig. Für dieses Retreat ist eine Teilnehmerzahl von 12 Personen erforderlich. Soweit diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann das INMEDITAS vom Vertrag zurücktreten. Die Absage erfolgt schriftlich bis spätestens 30 Tage vor Seminarbeginn durch das INMEDITAS. Soweit ein Seminarpreis bereits gezahlt wurde, wird dieser umgehend erstattet (bitte auf dem Anmeldeformular Bankdaten angeben). Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Insbesondere bestehen keine Schadenersatzansprüche.
Das INMEDITAS kann den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen.
Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor: 1. Störungen der Veranstaltung, die dazu führen, dass das INMEDITAS seine Vertragserfüllung gegenüber den Teilnehmer/innen nicht mehr wahrnehmen kann. 2. Verhaltensweisen, die zu einer Gefährdung der eigenen Person, Dritter oder anderer Teilnehmer/innen führen.
Statt einer Kündigung ist das INMEDITAS auch berechtigt, Teilnehmer/innen von einer Veranstaltung auszuschließen. Der Anspruch des INMEDITAS auf Zahlung des Seminarpreises wird im Fall eines Ausschlusses eines Teilnehmers oder einer Kündigung aus wichtigem Grund nicht berührt.
Sollten Seminare aus unvorhersehbaren Gründen, die nicht vom INMEDITAS verschuldet sind, nicht vor Ort veranstaltet werden können, werden diese Kurse stattdessen als Online-Veranstaltungen angeboten. Sämtliche sonstige Regelungen der Seminar-Anmeldung bleiben bestehen.

5. Übernachtung
Unterbringungskosten sind nicht im Seminarpreis enthalten, sofern nicht etwas anderes hierzu geregelt ist. Eventuelle Unterbringungskosten sind in der Regel selbst bei den Unterbringungsanbietern zu entrichten, oder sie werden im Anmeldeformular separat aufgelistet. Sofern bei einer mehrtägigen Veranstaltung eine Unterbringungsmöglichkeit benötigt wird, kann sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin an die in der Veranstaltungsinformation mitgeteilten Kontaktadressen wenden.

6. Rücktritt und Stornierung durch die/den Teilnehmer/in
Die/der Kursteilnehmer/in ist berechtigt, vor Seminarbeginn vom Vertrag schriftlich zurückzutreten. Die Rücktrittsbedingungen sind bei der Online-Anmeldung oder in einem vorliegenden Anmeldeformular unter dem Punkt "Konditionen" aufgeführt. Ohne dortige Ausführungen gilt Folgendes: Ein Rücktritt vom Seminar ist bis zu 4 Wochen ohne jegliche Kosten für die/den Teilnehmer/in durch schriftliche Mitteilung an das INMEDITAS möglich. Maßgeblich ist hierbei der Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung beim INMEDITAS. Im Falle eines späteren Rücktritts ist das INMEDITAS berechtigt, folgende Kosten als Stornoentgelte in Rechnung zu stellen, sofern unter dem Punkt „Rücktrittsbedingungen“ im Anmeldeformular nicht etwas anderes vereinbart ist:
Bis zu 2 Wochen vor Seminarbeginn: 50% des Seminarpreises, bis zu 1 Woche vor dem Seminarbeginn: 75% des Seminarpreises, weniger als 1 Woche vor dem Seminarbeginn: 100% des Seminarpreises.
Wird ein geeigneter Ersatzteilnehmer gefunden, der die Buchung und alle daraus entstehenden Verpflichtungen übernimmt, entfallen jegliche Stornokosten bis auf eine Umbuchungspauschale i.H.v. 100,- EUR.
Die Rücktrittserklärung ist in Schriftform zu richten an: INMEDITAS, Praxis für Meditation und Selbsterforschung, Marthastr. 50, 20259 Hamburg
Bei einem Rücktritt aus unverschuldeten Gründen (z.B. schwere langfristige Erkrankung) ist der Grund der Abmeldung dem INMEDITAS gegenüber glaubhaft nachzuweisen. Das INMEDITAS entscheidet nach Prüfung des Sachverhaltes dann über die Zahlungsverpflichtung.
Die Nichtinanspruchnahme einzelner Seminarstunden berechtigt nicht zur Ermäßigung des Seminarpreises.

7. Verpflegung
Die Verpflegung ist im Seminarpreis nicht inbegriffen und von den Teilnehmern/Teilnehmerinnen selbst zu organisieren, es sei denn, sie wird vom INMEDITAS organisiert.

8. Datenschutz
Mit der Anmeldung erklärt sich die/der Teilnehmer/in damit einverstanden, dass ihre/seine Daten im Rahmen der Datenschutzgesetze verarbeitet, gespeichert und übermittelt werden. Daten von Teilnehmern werden ohne deren ausdrückliches Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben.

9. Wichtige Zusatzerklärung
Mit Unterzeichnung des Anmeldeformulars erklärt die/der Teilnehmer/in: „Ich bin mir bewusst, dass die Teilnahme an den Kursen auf meine eigene Verantwortung geschieht. Die Teilnahme erfordert eine gewisse psychische Stabilität. Die Kurse ersetzen keine evtl. erforderliche ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.“

10. Haftung
Die Teilnahme an den Seminaren sowie die Nutzung von Räumlichkeiten und Einrichtungen des INMEDITAS oder Dritter erfolgen auf eigene Gefahr. Das INMEDITAS haftet nicht bei Unfällen und für Beschädigungen, Verlust oder Diebstahl, soweit sie diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht hat.
Schadenersatzansprüche der/des Teilnehmers/in gegen das INMEDITAS sind ausgeschlossen. Vom Ausschluss ausgenommen sind Fälle, in denen das INMEDITAS vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden trifft. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt sich die Haftung des INMEDITAS auf den Ersatz des nach Art des Seminars vorhersehbaren vertragstypischen unmittelbaren Durchschnittsschadens, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt oder wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Der Vertrag unterliegt deutschem materiellen Recht. Gerichtsstand ist Hamburg.


Besondere Hinweise für das Event

Stille

Bei dem Seminar handelt es sich um ein Stille-Retreat. Zwischen den Seminarsitzungen wird die überwiegende Zeit darum gebeten, zumindest im Retreat-Haus, eine Atmosphäre der Stille zu wahren.


Beschreibe z.B. welchen Preis (Frühbucher, Normalpreis, ermäßigter Preis, Kombitarif oder Ähnliches) du in Anspruch nimmst, sowie für welche Veranstaltung du dich anmeldest, falls in der Event-Beschreibung mehrere Termine stehen.