Jahreswend-Stille-Retreat
Mittwoch, 27.12.23, 18:00 Uhr – DMittwoch, 03.01.24
(das letzte Treffen findet am 02.01.24 bis ca. 21:30 Uhr statt. Deshalb sollten alle Buchungen von Unterkünften bis zur Abreise am 03.01.24 gehen)
Eine inhaltliche Beschreibung des Kurses findest du hier.
Teilnahmegebühr
580,- € / 695,- € (bei Anmeldung bis 06.07.23 / ab 07.07.23)
Die Seminargebühr beinhaltet 19% Mehrwertsteuer.
Exklusive Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung (s.u.)
WICHTIG: Solltest du einen Frühbucher-Tarif oder eine mit den Anbietern verabredete Ermäßigung in Anspruch nehmen, trage bitte die vereinbarte Teilnahmegebühr unten im Feld "Kommentar" ein.
Falls du Unterkünfte direkt im Retreat-Haus ("Flunder und Hering") oder Nachbar-Haus ("Goldbutt") buchen möchtest, kläre bitte vor Überweisung der Anzahlung mit uns ab, ob und welche Unterkunftsmöglichkeiten noch frei sind.
Zahlungsoption
Überweisung
Ich überweise eine Anzahlung von 150 € innerhalb der nächsten 5 Werktage.
Den Restbetrag überweise ich bis spätestens 17.10.23.
Bankverbindung: Torsten Brügge, IBAN: DE71 1203 0000 1012 7583 95, BIC: BYLADEM1001
Veranstaltungsort
Haus Flunder und Hering
Am Strande 26a
23730 Sierksdorf
Informationen zur Unterkunft
Im Retreat-Haus und Nachbar-Haus stehen Unterbringungsmöglichkeiten in Form von Einzelzimmern und Doppelzimmern, bzw. auf Schlafsofas in 6 Ferienwohnungen zur Verfügung (siehe auch hier). Der Preis wird je nach Belegung der Häuser und den Zimmerarten zwischen 45 (einfaches Zimmer oder Schlafsofa im Wohnzimmer) und 120 Euro (Allein-Belegung einer Wohnung) betragen. (bitte vor Anzahlung die Buchung mit uns klären s.o.).
Die Kosten für die individuellen Unterkünfte werden wir bis zum 7.11.2022 festsetzen und dir per e-mail mit Bitte um sofortige Überweisung mitteilen.
Beachte dazu bitte auch die Informationen "Zahlungsmodalitäten und Stornierungen für die Unterkunft im Retreat-Haus" weiter unten.
Eigenständige Suche von Unterkünften
Für die Suche von Ferienwohnungen in Eigenregie kannst du dich ggf. mit anderen Teilnehmenden zusammenschließen. Die Kontaktmöglichkeiten erhältst du über uns.
Da die Lübecker Bucht als beliebtes Urlaubsziel während des Jahreswende gilt, empfehlen wir für günstige Unterkünfte eine frühzeitige Buchung im Voraus.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Buche deine Unterkunft bitte daher erst fest, wenn du von uns vorab ein Mail mit der Bestätigung deines Seminarplatzes erhalten hast (bzw. kläre etwaige Stornierungsbedingungen mit den Vermietern).
Mögliche Anlaufstellen:
- https://www.hofsierksdorf.de/ (Hotel ganz in der Nähe des Retreat-Hauses)
- https://www.traum-ferienwohnungen.de/europa/deutschland/luebecker-bucht/sierksdorf/
- https://www.ostseeklar.de/luebecker-bucht/sierksdorf/ferienwohnungen-sierksdorf.html
- https://www.ostsee24.de/unterkuenfte/luebecker-bucht-sierksdorf
- https://www.ferienhausmiete.de/ferienwohnung-ferienhaus-urlaub/sierksdorf/r20105
- https://www.fewo-direkt.de/search/keywords:sierksdorf-schleswig-holstein-deutschland
- https://www.ferienundwohnen.de/deutschland-urlaub/ostsee/ferienwohnung-in-sierksdorf
- https://www.casamundo.de/
- https://www.holidu.de/
- https://www.airbnb.de/
- https://www.fewo-direkt.de/
- https://www.booking.com
Auch in dem Örtchen Haffkrug kannst du günstig gelegene Unterkünfte finden.
An- und Abreise
Die An- und Abreise werden eigenständig organisiert.
Verpflegung
Wir sind dabei, eine Vollverpflegung zu organisieren. Die Kosten dafür sind noch abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden und deren individueller Mithilfe bei der Essenszubereitung. Sie werden vermutlich zwischen 25 und 40 Euro pro Tag liegen. (Sollte widererwarten doch keine Vollverpflegung arrangierbar sein, ist eine Selbstversorgung auch möglich, da alle Wohnungen über eine voll eingerichtete Küche verfügen. Restaurants und Bio-Bistro in Laufnähe stehen zur Auswahl.)
Rücktrittsbedingungen
Eine Stornierung der Anmeldung ist bis 120 Tage vor Beginn des Kurses gegen eine Stornierungsgebühr von 50% des Seminarpreises möglich. Eine spätere Stornierung bis 60 Tage vor Beginn des Kurses ist gegen eine Stornierungsgebühr von 75% der Seminargebühr möglich. Danach muss der volle Betrag gezahlt werden. Ausnahmen von dieser Regelung sind individuell möglich, wenn der/die stornierende Teilnehmende eine/n passende/n Ersatzteilnehmende/n stellt, durch den/die der Ausfall der Seminargebühren in voller Höhe ausgeglichen wird. Für diesen Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 70€ erhoben.
Hinweis
Sollte der Kurs wider Erwarten doch nicht vor Ort in Sierksdorf veranstaltet werden dürfen (z.B. aufgrund verschärfter Corona-Schutzmaßnahmen oder aus anderen unvorhersehbaren Gründen unsererseits) werden Seminarkosten bis auf die Bearbeitungsgebühr erstattet.
Zahlungsmodalitäten und Stornierung für die Unterkunft im Retreat- oder Nachbar-Haus
Die Zahlung der Unterkunftskosten ist mit der Buchung eines Zimmers oder Schlafsofas im Retreat-Haus oder Nachbar-Haus bindend. Bei einer Stornierung des Seminars kann eine Entbindung der Zahlungsverpflichtung für die Unterkunft nur bei Stellen eines Ersatzteilnehmers für das Seminar und das Zimmer im Retreat-Haus erfolgen.
Bei der Vermittlung der Unterkunft im Retreat-Haus handelt es sich nicht um eine Reiseveranstaltung im herkömmlichen Sinn, sondern lediglich um eine nicht gewinnorientierte Umlage zu Unterstützung der Aufenthaltsorganisation in jeweiliger Eigenverantwortung. Die Zimmerpreise errechnen sich aus einer anteiligen, nicht gewinnorientierten Umlage der Häuserkosten. Insofern trägt das INMEDITAS auch nicht das Risiko für eventuelle Ausfälle oder Schäden, die von den Anbietern der Unterkunft verursacht werden.
Beschwerden, Schadensersatzansprüche oder Reklamationen sind deshalb direkt mit Letzteren zu klären. Für ggf. durch Teilnehmer herbeigeführte Schäden in der Ferienunterkunft muss von den Teilnehmern Schadenersatz geleistet werden.
Sollte die Unterkunft im Haus (z.B. aufgrund von Pandemie-Schutzmaßnahmen durch Verordnung von Bund oder Bundesländern) zum Seminarzeitraum doch nicht möglich sein, versuchen wir die Stornierungskosten so gering wie möglich zu halten und eine dementsprechende teilweise Befreiung von Zahlungsverpflichtungen für die Unterkunft zu
erreichen.
Hinweis zum Gesundheitsschutz
Falls zum Zeitpunkt des Retreats wieder veränderte Gesundheits-Schutzmaßnahmen gelten, müssen wir diese selbstverständlich anpassen.
Die Kurse werden durchgeführt vom INMEDITAS – Institut für Integrale Meditation, Achtsamkeit und Selbsterforschung, Marthastr. 50, 20259 Hamburg, Steuernummer: 42/032/01597